Bundestagung Inobhutnahme 2019
Unter dem Motto: "Aus der Praxis für die Praxis" fand vom 19.09.2019 und 20.09.2019 in Erkner bei Berlin die Bundestagung Inobhutnahme (www.inobhutnahme-tagung.de) der IGFH statt. Auf der Tagung wurden neben Workshops und Fachforen rund um das Thema Inobhutnahme auch Vorträge, z.B. von Prof. Dr. Thomas Trenzcek und Prof. Dr. Klaus Wolf angeboten. 270 Teilnehmer verfolgten die Inhalte gespannt.
Der "KIDS" e.V. bot hier im Rahmen der Tagung einen Workshop zum Thema "Soziale Diagnostik in der Inobhutnahme" an. Die systemische Therapeutin Frau Yvette Hesse und der Leiter der Inobhutnahmestelle des Trägers Herr Torsten Bilz brachten sich hier ein und trugen damit zum Gelingen der Tagung bei.
Elterntreff - Austausch, Wissen und jede Menge Spaß
Im September 2019 jährte sich der Elternkurs des Familienwohnens. Der Elterntreff ist ein Angebot für die Mütter und Väter, die mit ihren Kindern in einer der 3 Einrichtungen des Familienwohnens (Bahnhofstraße, Hohe Straße, Mauerstraße) leben.
Einmal im Monat treffen sich die Eltern aller Einrichtungen an einem Nachmittag. Ziel ist es, dass die Eltern in ihrer Rolle als Eltern zu stärken, ihre Ressourcen sichtbar zu machen, Teilhabe und Aufbau von Kontakten zu ermöglichen. Zu Themen der gesunden Ernährung, kindlicher Entwicklung, Erziehungsverhalten und allem was die Mütter und Väter interessiert, findet ein fachlich angeleiteter Austausch statt. Die Erzieherin und ausgebildete Elternberaterin Frau Belinda Zornemann bereitet die Treffen intensiv vor und beteiligt alle Eltern aktiv.
Kreative Angebote, gemeinsames Kochen oder Grillnachmittage sind eine gelungene Abwechslung im Alltag der Eltern. Nach einem Jahr sind die Eltern zusammengewachsen und haben gemeinsam jede Menge Spaß. Der Elterntreff ist fest installiert und wird auch im nächsten Jahr die Angebote des Familienwohnens bereichern.